Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Predigerinnen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Predigerinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Predigerinnen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Predigerinnen" ist die Pluralform des Substantivs "Predigerin", welches sich auf weibliche Personen bezieht, die predigen oder religiöse Texte verkünden. Predigerinnen sind oft in kirchlichen Gemeinschaften aktiv und übernehmen Aufgaben, die mit dem Lehren und der Seelsorge verbunden sind. In vielen religiösen Traditionen übernehmen sie eine bedeutende Rolle als Verkünderinnen des Glaubens und als geistliche Führerinnen, die die Gemeinschaft durch spirituelle Impulse stärken. Der Begriff betont die weibliche Form und somit auch die Gleichwertigkeit der Geschlechter in religiösen Kontexten.
Beispielsatz: Die Predigerinnen hielten inspirierende Ansprache, die die Herzen der Zuhörer berührte.
Zufällige Wörter: Atacama Öfen Waldinnere Wetttauchen ziselierendem