Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Preisbindung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Preisbindung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Preisbindung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Preisbindung ist ein substantiviertes Wort, das sich aus den Bestandteilen "Preis" und "Bindung" zusammensetzt. Es bezeichnet die rechtliche oder vertragliche Verpflichtung, einen bestimmten Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung einzuhalten. Preisbindungen können beispielsweise im Buchmarkt vorkommen, wo Verlage festlegen, dass Händler ihre Produkte nicht unter einem bestimmten Preis verkaufen dürfen. Dadurch soll eine einheitliche Preisstruktur gewährleistet und der Wettbewerb zwischen den Anbietern reguliert werden. Preisbindungen können sowohl im stationären Handel als auch im Online-Handel relevant sein.
Beispielsatz: Die Preisbindung sorgt dafür, dass Bücher zu einem festen Preis verkauft werden müssen, um den Markt zu schützen.
Zufällige Wörter: aufpoliere dahinschleppen druckabhängiges Startverzicht Würdigkeit