Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Preiskontrollen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Preiskontrollen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Preiskontrollen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Preiskontrollen beziehen sich auf staatliche Maßnahmen zur Regulierung und Kontrolle von Preisen für Waren und Dienstleistungen. Diese Kontrollen können dazu dienen, Preiserhöhungen zu verhindern, um die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten und den Schutz der Verbraucher zu fördern. Der Begriff ist die Pluralform von "Preiskontrolle", die eine spezifische Regelung oder politische Maßnahme beschreibt. Preiskontrollen können in Form von Obergrenzen (maximale Preisgrenzen) oder Untergrenzen (minimale Preisgrenzen) implementiert werden und sind oft in Krisenzeiten oder bei Monopolstellungen von Unternehmen relevant.
Beispielsatz: Die Regierung führte Preiskontrollen ein, um die Inflation zu bekämpfen und Grundbedürfnisse für alle zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: Burmesen herumlungre Hochgebirge Personalwechsel überglasenden