Preiskorrekturen


Eine Worttrennung gefunden

Preis · kor · rek · tu · ren

Das Wort Preis­kor­rek­tu­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Preis­kor­rek­tu­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Preis­kor­rek­tu­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Preiskorrekturen beziehen sich auf Anpassungen der Preise von Waren oder Dienstleistungen. Diese Korrekturen können sowohl Erhöhungen als auch Senkungen umfassen und sind häufig notwendig, um Marktbedingungen, Kostenveränderungen oder Nachfrageverschiebungen Rechnung zu tragen. Die Form „Preiskorrekturen“ ist der Plural von „Preiskorrektur“, was bedeutet, dass es sich um mehrere Preisänderungen handelt. In wirtschaftlichen Zusammenhängen sind Preiskorrekturen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und die Stabilität eines Marktes.

Beispielsatz: Die Preiskorrekturen auf dem Markt sind in letzter Zeit deutlich angestiegen.

Vorheriger Eintrag: Preiskorrektur
Nächster Eintrag: Preiskrieg

 

Zufällige Wörter: exportorientierten hinterleuchtet hinübergehe initialisierendem Todesengel