Preisschildern


Eine Worttrennung gefunden

Preis · schil · dern

Das Wort Preis­schil­dern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Preis­schil­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Preis­schil­dern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Preisschildern ist die Pluralform des Wortes "Preisschild". Ein Preisschild ist ein Etikett oder Aufkleber, auf dem der Preis eines Produkts angegeben ist. Diese Schilder werden oft an Waren in Geschäften angebracht, um den Kunden den Preis leicht sichtbar zu machen. Preisschilder dienen dazu, die Transparenz und Klarheit beim Einkaufen zu gewährleisten. Sie können aus Papier, Kunststoff oder anderen Materialien hergestellt sein und enthalten normalerweise den Preis in Euro oder einer anderen Währung. Durch Preisschilder wird Kunden ermöglicht, den Preis des gewünschten Artikels bequem zu erkennen.

Beispielsatz: Die bunten Preisschildern in dem Geschäft zogen sofort meine Aufmerksamkeit auf sich.

Vorheriger Eintrag: Preisschilder
Nächster Eintrag: Preisschlacht

 

Zufällige Wörter: Festvortrags Kieferentzündung minimalisierten zurückgepfiffen