Presbyterin


Eine Worttrennung gefunden

Pres · by · te · rin

Das Wort Pres­by­te­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pres­by­te­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pres­by­te­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Presbyterin ist die weibliche Form von Presbyter, ein Begriff aus dem kirchlichen Bereich. Eine Presbyterin ist eine Frau, die in einer protestantischen Kirchengemeinde ein demokratisch gewähltes geistliches Amt bekleidet. Sie ist Mitglied des Presbyteriums, dem Leitungsgremium der Gemeinde. Die Presbyterin hat Aufgaben wie die Beratung und Entscheidung in Glaubensfragen, die Mitgestaltung des Gemeindelebens und -dienstes, sowie die Vertretung der Gemeinde nach außen hin. Dieses Amt kann unterschiedliche Bezeichnungen haben, wie zum Beispiel Älteste oder Kirchenvorsteherin, je nach Landeskirche oder Gemeinde.

Beispielsatz: Die Presbyterin leitete die Gemeindeversammlung mit großer Hingabe.

Vorheriger Eintrag: Presbyterianers
Nächster Eintrag: Presbyterinnen

 

Zufällige Wörter: Eisprinzessin Glasfront hasch liegende Softwarelisting