Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pressekodex besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pressekodex trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pressekodex" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Pressekodex ist ein Leitfaden für journalistische Arbeit in Deutschland. Er legt ethische Richtlinien fest, die Journalistinnen und Journalisten bei ihrer Berichterstattung einhalten sollten. Der Kodex umfasst Themen wie die Sorgfaltspflicht bei der Recherche, den Schutz von Persönlichkeitsrechten und die Vermeidung von Diskriminierung. Der Pressekodex wird von den deutschen Presseräten überwacht und bei Verstößen können Rügen ausgesprochen werden. Er dient als Orientierung und Instrument der Selbstkontrolle für die Presse und soll eine hochwertige und verantwortungsvolle Berichterstattung gewährleisten.
Beispielsatz: Der Pressekodex legt ethische Standards für Journalisten fest, um die Qualität und Integrität der Berichterstattung zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: arisch entbietende ganzheitlichen stillte zeitweilige