Pressephotographen


Eine Worttrennung gefunden

Pres · se · pho · to · gra · phen

Das Wort Pres­se­pho­to­gra­phen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pres­se­pho­to­gra­phen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pres­se­pho­to­gra­phen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pressephotographen sind professionelle Fotografen, die für Medienunternehmen arbeiten und auf das Fotografieren von Ereignissen und Personen im Zusammenhang mit Nachrichtenberichten spezialisiert sind. Sie dokumentieren wichtige Ereignisse wie politische Versammlungen, Sportveranstaltungen, Unfälle oder Prominenten-Events. Pressephotographen sind dafür verantwortlich, visuelle und aussagekräftige Bilder einzufangen, die eine Geschichte erzählen und die Aufmerksamkeit der Leser oder Zuschauer auf sich ziehen. Sie müssen schnell handeln und über gute technische Kenntnisse verfügen, um den Moment richtig einzufangen. Die Form des Wortes ist der Plural von "Pressephotograph".

Beispielsatz: Der Pressephotographen gelingt es immer wieder, den richtigen Moment einzufangen.

Vorheriger Eintrag: Pressephoto
Nächster Eintrag: Pressepolemiken

 

Zufällige Wörter: Belegexemplar Bildergebnissen Objekte Schlafzimmerfenster Wochenendfahrverbot