pressierend


Eine Worttrennung gefunden

pres · sie · rend

Das Wort pres­sie­rend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pres­sie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pres­sie­rend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „pressierend“ ist das Partizip Präsens des Verbs „pressieren“, was so viel bedeutet wie „dringlich sein“ oder „unter Druck stehen“. In dieser Form beschreibt es eine Situation, in der etwas Eile hat oder unmittelbar erledigt werden muss. Es kann auch eingesetzt werden, um zu verdeutlichen, dass etwas von großer Wichtigkeit ist und nicht aufgeschoben werden kann. Der Begriff wird häufig in Kontexten verwendet, in denen schnelle Entscheidungen oder Handlungen erforderlich sind.

Beispielsatz: Die pressierende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten erfordert sofortige Maßnahmen von Unternehmen.

Vorheriger Eintrag: pressieren
Nächster Eintrag: pressierende

 

Zufällige Wörter: dröhnender grosszügigsten Immunitätsbarriere Sohns Weltstars