priesterliches


Eine Worttrennung gefunden

pries · ter · li · ches

Das Wort pries­ter­li­ches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pries­ter­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pries­ter­li­ches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "priesterliches" ist die adjektivische Form des Substantivs "Priester." Es beschreibt Eigenschaften oder Merkmale, die mit dem Amt oder der Rolle eines Priesters verbunden sind. Priesterliches Verhalten könnte Tugenden wie Nächstenliebe, Hingabe, Spiritualität und moralisches Vorbild umfassen. Das Wort vermittelt oft einen Bezug zu religiösen Praktiken, Ritualen oder der seelsorgerischen Betreuung von Gläubigen. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um eine besondere Qualität oder Handlung, die einem Priester eigen ist, hervorzuheben.

Beispielsatz: Der priesterliche Segen erfüllte den Raum mit Frieden und Hoffnung.

Vorheriger Eintrag: priesterlicher
Nächster Eintrag: Priestermangel

 

Zufällige Wörter: annonciertem Nudelteig Ölüberschußländer spießest witzeln