Primadonnen


Eine Worttrennung gefunden

Pri · ma · don · nen

Das Wort Pri­ma­don­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pri­ma­don­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pri­ma­don­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Primadonnen“ ist der Plural des italienischen Begriffs „Primadonna“, der „erste Frau“ bedeutet und sich auf die Hauptdarstellerin in einer Oper oder einem Theaterstück bezieht. Im übertragenen Sinne wird das Wort umgangssprachlich verwendet, um Frauen zu beschreiben, die sich besonders im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit sehen oder ein überzogenes Selbstbewusstsein zeigen. Diese Personen können als anspruchsvoll oder melodramatisch wahrgenommen werden. Der Begriff kann sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nach Kontext.

Beispielsatz: Die Primadonnen des Theaters ziehen mit ihrem Glanz und Glamour alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Primadonna
Nächster Eintrag: Primaner

 

Zufällige Wörter: Abendkasse Herzensbrecher hochbringenden Palästinenserin Salpetererde