prinzipiellen


Eine Worttrennung gefunden

prin · zi · pi · el · len

Das Wort prin­zi­pi­el­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort prin­zi­pi­el­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "prin­zi­pi­el­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „prinzipiellen“ ist die plurale oder attributive Form des Adjektivs „prinzipiell“. Es beschreibt etwas, das einen grundlegenden oder wesentlichen Charakter hat. Das Adjektiv wird oft in Kontexten verwendet, die sich mit fundamentalen Überzeugungen, Theorien oder Regeln befassen. Prinzipielle Überlegungen sind solche, die auf den Kernfragen oder -prinzipien einer Angelegenheit basieren. In vielen Fällen wird es verwendet, um zu verdeutlichen, dass man nicht nur an Details interessiert ist, sondern an den grundlegenden Aspekten einer Diskussion oder Argumentation.

Beispielsatz: Im Prinzipiellen stimmen wir alle überein, auch wenn es unterschiedliche Ansichten gibt.

Vorheriger Eintrag: prinzipiellem
Nächster Eintrag: prinzipieller

 

Zufällige Wörter: Erdplatten Exportpreises Oppositionskandidat Verunstaltung zertifizierst