Privaten


Eine Worttrennung gefunden

Pri · va · ten

Das Wort Pri­va­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pri­va­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pri­va­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Privaten“ ist die Pluralform des Adjektivs „privat“, was bedeutet, dass etwas nicht öffentlich oder vertraulich ist. Es beschreibt Dinge, die im persönlichen oder familiären Bereich stattfinden und nicht für die Allgemeinheit bestimmt sind. In diesem Kontext kann es sich auf private Informationen, Beziehungen oder Räumlichkeiten beziehen. Das Wort suggeriert, dass der Zugang oder die Nutzung auf ausgewählte Personen beschränkt ist, was günstige Bedingungen für Vertrauen und Intimität schafft.

Beispielsatz: Die Privaten haben oft andere Bedürfnisse als die Unternehmen.

Vorheriger Eintrag: privatem
Nächster Eintrag: Privatengagement

 

Zufällige Wörter: einzuweisend exquisite mitschickende Wechselstimmung Zahnetui