Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Problemgruppen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Problemgruppen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Problemgruppen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Problemgruppen“ ist der Plural von „Problemgruppe“, einem zusammengesetzten Substantiv. Es setzt sich aus den Wörtern „Problem“ und „Gruppe“ zusammen. „Problem“ bezeichnet eine Herausforderung oder Schwierigkeit, während „Gruppe“ eine Ansammlung von Personen oder Dingen beschreibt. „Problemgruppen“ beziehen sich daher auf Gruppen von Individuen, die ähnliche Herausforderungen oder Schwierigkeiten teilen, häufig in sozialen, wirtschaftlichen oder psychologischen Kontexten. Solche Gruppen könnten beispielsweise von sozialen Ungleichheiten, psychischen Erkrankungen oder anderen belastenden Faktoren betroffen sein, die eine gemeinsame Problematik darstellen.
Beispielsatz: In vielen sozialen Projekten werden gezielt Problemgruppen unterstützt, um ihre Lebenssituation zu verbessern.
Zufällige Wörter: aneignen Aquaplaning Gütezeichens Versicherungsagentur worunter