Produktionsmittelindustrie


Eine Worttrennung gefunden

Pro · duk · ti · ons · mit · tel · in · dus · trie

Das Wort Pro­duk­ti­ons­mit­tel­in­dus­trie besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­duk­ti­ons­mit­tel­in­dus­trie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­duk­ti­ons­mit­tel­in­dus­trie" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Produktionsmittelindustrie“ setzt sich aus den Wörtern „Produktionsmittel“ und „Industrie“ zusammen. Produktionsmittel sind alle Güter, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen eingesetzt werden, wie Maschinen, Werkzeuge und Rohstoffe. Die Industrie bezieht sich auf den Sektor der Wirtschaft, der diese Produktionsmittel produziert oder verarbeitet. Die Produktionsmittelindustrie umfasst somit Unternehmen, die solche Mittel herstellen, und spielt eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung, da sie die Grundlage für die Fertigung und das Wirtschaftswachstum bildet.

Beispielsatz: Die Produktionsmittelindustrie spielt eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes.

Vorheriger Eintrag: Produktionsmittel
Nächster Eintrag: Produktionsmitteln

 

Zufällige Wörter: Deutschordens Fahrprüfung Halbkantone stimmenstärksten wetterwendischerem