produktiveren


Eine Worttrennung gefunden

pro · duk · ti · ve · ren

Das Wort pro­duk­ti­ve­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­duk­ti­ve­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­duk­ti­ve­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Produktiveren“ ist die Steigerungsform des Adjektivs „produktiv“ und steht im Komparativ. Es beschreibt eine höhere Effizienz oder Leistungsfähigkeit im Vergleich zu einem anderen Zustand oder einer anderen Gruppe. Der Begriff wird häufig verwendet, um Anstrengungen, Strategien oder Ergebnisse zu kennzeichnen, die eine bessere Nutzung von Ressourcen, Zeit oder Fähigkeiten ermöglichen. Beispielsweise kann man von „produktiveren Arbeitsmethoden“ sprechen, die dazu beitragen, mehr Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen.

Beispielsatz: Durch eine bessere Zeitplanung können wir produktiveren Arbeiten.

Vorheriger Eintrag: produktiverem
Nächster Eintrag: produktiverer

 

Zufällige Wörter: enormere Pixelmanipulation Summanden Terzen Winterprogramm