Eine Worttrennung gefunden
Das Wort profaner besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort profaner trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "profaner" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Profaner" ist die adjektivische Form des Substantivs "Profanität" und beschreibt etwas, das weltlich oder nicht religiös ist. Es wird oft verwendet, um dem Gegensatz zu Heiligem oder Sakralem Ausdruck zu verleihen. In verschiedenen Kontexten kann es sich auf alltägliche Themen, Materialien oder Verhaltensweisen beziehen, die keinen Bezug zu religiösen oder spirituellen Aspekten haben. Beispielsweise kann eine profane Diskussion über Alltagsprobleme in einem Kontext, der normalerweise heilige Themen behandelt, erscheinen. Im Deutschen ist die Form "profaner" auch die Komparativform des Adjektivs „profane“.
Beispielsatz: Die profane Sprache des Films sprach viele Zuschauer an, da sie ehrlich und direkt war.
Zufällige Wörter: auskuppelndes Biberbettuche Rubens Turteltauben wegblickendem