Profitcenter


Eine Worttrennung gefunden

Pro · fit · cen · ter

Das Wort Pro­fit­cen­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­fit­cen­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­fit­cen­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Profitcenter ist eine organisatorische Einheit innerhalb eines Unternehmens, die eigenverantwortlich Bugetverantwortung und Gewinnziele trägt. Es handelt sich dabei um eine Unterabteilung oder ein Team, das sich auf bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder geografische Gebiete konzentriert. Ein Profitcenter kann beispielsweise eine Filiale eines Einzelhandelsunternehmens oder eine Abteilung einer Produktionsfirma sein. Es ist in der Lage, seine eigenen Kosten zu verwalten, seinen Umsatz zu steigern und somit den Unternehmensgewinn positiv zu beeinflussen. Profitcenter sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Controllings und ermöglichen eine bessere Überwachung und Steuerung von Unternehmensbereichen.

Beispielsatz: Das Unternehmen hat mehrere Profitcenter eingerichtet, um die Rentabilität einzelner Geschäftsbereiche zu steigern.

Vorheriger Eintrag: profitables
Nächster Eintrag: Profitdenken

 

Zufällige Wörter: farbentblößten Reformvorhabens Regentagen Schaustücke Sollwerten