Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Profite besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Profite trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Profite" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Profite" ist die Pluralform des Substantivs "Profit". Es bezeichnet den Gewinn oder das Ertragsüberschuss, den eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation aus wirtschaftlichen Aktivitäten erzielt. Profite können durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, Investitionen oder Finanztransaktionen entstehen. Der Begriff wird häufig in wirtschaftlichen und finanziellen Kontexten verwendet, um den finanziellen Nutzen oder die Ertragslage zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Firma steigert ihre Profite durch innovative Produkte und effiziente Prozesse.
Zufällige Wörter: aufknöpfe Börsentagen exportierendes Forschungsbemühung Kriegsindustrie