profitierender


Eine Worttrennung gefunden

pro · fi · tie · ren · der

Das Wort pro­fi­tie­ren­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­fi­tie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­fi­tie­ren­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "profitierender" ist das Partizip Präsens des Verbs "profitieren". Es beschreibt jemanden oder etwas, der oder das Nutzen oder Gewinn aus einer bestimmten Situation zieht. In einem wirtschaftlichen Kontext könnte es ein Unternehmen oder ein Individuum charakterisieren, das finanzielle Vorteile aus einem Geschäft oder einer Investition hebt. Das Wort vermittelt eine aktive Handlungsweise und eine positive Entwicklung in Bezug auf die Erzielung von Gewinn oder Vorzügen.

Beispielsatz: Der profitierende Unternehmer investierte klug in vielversprechende Projekte.

Vorheriger Eintrag: profitierenden
Nächster Eintrag: profitierendes

 

Zufällige Wörter: Ausweiskontrolle bedeutendsten Bewußtsein ereignisorientierter Riesenvorteil