Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Programmablaufplan besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Programmablaufplan trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Programmablaufplan" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Programmablaufplan ist eine grafische Darstellung, die den Ablauf und die Struktur eines Programms oder Prozesses verdeutlicht. Er zeigt die einzelnen Schritte, Entscheidungen und Verzweigungen in einer logischen Reihenfolge an. Häufig wird hierfür die Flussdiagramm-Notation verwendet, um die Zusammenhänge und den Informationsfluss zu visualisieren. Programmablaufpläne sind nützlich in der Softwareentwicklung, um komplexe Abläufe zu planen und zu kommunizieren. Das Wort setzt sich aus „Programm“, „Ablauf“ und „Plan“ zusammen und ist in seiner Grundform.
Beispielsatz: Der Programmablaufplan hilft dabei, die einzelnen Schritte eines Projekts übersichtlich darzustellen.
Zufällige Wörter: Auftakterfolg Feingefühl kontinentaler Medizinmann Querspalte