Programmiereinrichtungen


Eine Worttrennung gefunden

Pro · gram · mier · ein · rich · tun · gen

Das Wort Pro­gram­mier­ein­rich­tun­gen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­gram­mier­ein­rich­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­gram­mier­ein­rich­tun­gen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Programmiereinrichtungen“ ist der Plural des Substantivs „Programmiereinrichtung“. Es bezeichnet verschiedene Arten von Einrichtungen oder Werkzeugen, die zum Programmieren eingesetzt werden können. Dazu zählen Software-Entwicklungsumgebungen, Schulungszentren, Forschungsinstitute oder auch spezielle Hardware, die Funktionen zum Programmieren unterstützt. Diese Einrichtungen bieten häufig Ressourcen, Schulungen oder Infrastruktur, um die Programmierpraxis zu fördern.

Beispielsatz: Die neuen Programmiereinrichtungen ermöglichen es Schülern, kreative Projekte effizient umzusetzen.

Vorheriger Eintrag: Programmiereinrichtung
Nächster Eintrag: programmieren

 

Zufällige Wörter: Kreisumfanges Musterbeispieles nachrennender sudliger unvorstellbare