Projekte


Eine Worttrennung gefunden

Pro · jek · te

Das Wort Pro­jek­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­jek­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­jek­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Projekte" ist der Plural von "Projekt" und bezeichnet eine Vielzahl von Vorhaben oder geplanten Unternehmungen. Ein Projekt ist in der Regel ein zeitlich begrenztes Vorhaben mit definierten Zielen, Ressourcen und einem klaren Plan. Projekte können in den unterschiedlichsten Bereichen stattfinden, wie beispielsweise im Bauwesen, in der Forschung, in der Softwareentwicklung oder im Eventmanagement. Sie zeichnen sich häufig durch ihre Einmaligkeit und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Organisationen aus, um festgelegte Ergebnisse zu erzielen.

Beispielsatz: Die Studenten arbeiten gemeinsam an mehreren spannenden Projekten.

Vorheriger Eintrag: Projektchor
Nächster Eintrag: Projekten

 

Zufällige Wörter: Baskenland Flughafenausbau Grundrichtung hereinzubitten Schafsinseln