Projektleiter


Eine Worttrennung gefunden

Pro · jekt · lei · ter

Das Wort Pro­jekt­lei­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­jekt­lei­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­jekt­lei­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Projektleiter ist eine Person, die die Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Überwachung eines Projekts trägt. Diese Rolle beinhaltet die Koordination von Ressourcen, die Führung des Projektteams und die Sicherstellung, dass die Projektziele innerhalb der vorgegebenen Zeit und Budgets erreicht werden. Der Projektleiter agiert als Bindeglied zwischen den verschiedenen Stakeholdern, kommuniziert den Fortschritt und löst auftretende Probleme. Die Form "Projektleiter" setzt sich aus den Wörtern "Projekt" (eine geplante Unternehmung) und "Leiter" (jemand, der anführt oder lenkt) zusammen.

Beispielsatz: Der Projektleiter koordiniert alle Aktivitäten des Teams, um die Ziele erfolgreich zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: Projektlaufzeiten
Nächster Eintrag: Projektleiterin

 

Zufällige Wörter: gigantischem Rückleitung Seitenbandriss Separatisten unvergänglicherem