projizierbare


Eine Worttrennung gefunden

pro · ji · zier · ba · re

Das Wort pro­ji­zier­ba­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­ji­zier­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­ji­zier­ba­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Projizierbare ist ein Adjektiv, das von dem Verb "projizieren" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das auf eine Fläche oder Oberfläche übertragen oder abgebildet werden kann. Im Kontext der Geometrie bezieht sich der Begriff "projizierbare" auf eine geometrische Figur oder ein Objekt, das durch Projektion sichtbar gemacht oder abgebildet werden kann. Es wird verwendet, um zu beschreiben, dass eine Figur oder ein Objekt bestimmte Eigenschaften aufweist, die es ermöglichen, seine Darstellung auf einer Ebene oder Oberfläche zu visualisieren.

Beispielsatz: Die neuen Beamer ermöglichen projizierbare Inhalte in beeindruckender Qualität.

Vorheriger Eintrag: projizierbar
Nächster Eintrag: projizierbarem

 

Zufällige Wörter: Bergbauunternehmen Hotline Schlots weiterschalten wirkungsvollerer