Eine Worttrennung gefunden
Das Wort projiziert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort projiziert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "projiziert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "projiziert" ist die Partizip-II-Form des Verbs "projizieren". Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas auf eine Fläche oder in einen Raum übertragen wird, häufig in einem visuellen Kontext. In der Technik bezieht sich "projizieren" häufig auf das Anzeigen von Bildern, Filmen oder Daten über einen Projektor. In einem metaphorischen Sinne kann es auch bedeuten, seine Gedanken oder Gefühle auf andere zu übertragen. Die Form "projiziert" wird oft in Passivkonstruktionen oder als Teil einer zusammengesetzten Zeitform verwendet, etwa in der Vergangenheit oder im Vorfeld von zukünftigen Ereignissen.
Beispielsatz: Die Grafik wird an die Wand projiziert, um die Ergebnisse anschaulich darzustellen.
Zufällige Wörter: Abrissgelände Einzelschrittweite familiärste Kassenkosten mißmutig