proklamierter


Eine Worttrennung gefunden

pro · kla · mier · ter

Das Wort pro­kla­mier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­kla­mier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­kla­mier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „proklamierter“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „proklamieren“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft einer Person oder Sache, die offiziell deklariert oder verkündet wurde. „Proklamierter“ wird häufig verwendet, um auf eine Person hinzuweisen, die eine bestimmte Position, Meinung oder Botschaft öffentlich anerkannt oder verkündet hat. Zum Beispiel kann man von einem „proklamierten Führer“ sprechen, der in einer politischen Bewegung eine herausgehobene Rolle einnimmt. Die Form betont die Tatsache, dass die Proklamation bereits stattgefunden hat.

Beispielsatz: Der proklamierte Wandel in der Gesellschaft erfordert ein Umdenken von uns allen.

Vorheriger Eintrag: proklamierten
Nächster Eintrag: proklamiertes

 

Zufällige Wörter: aufspannend gärender Majolika Postzug schummelnde