Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Proletariats besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Proletariats trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Proletariats" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Proletariats" bezieht sich auf die unterste Schicht oder Klasse in der Gesellschaft, die keine Produktionsmittel besitzt und ihren Lebensunterhalt durch Lohnarbeit verdienen muss. Es handelt sich dabei um den Genitiv Plural von "Proletariat", das die Hauptform ist. Das Proletariat umfasst historisch gesehen Arbeiter, die im industriellen Kapitalismus einen Großteil der Bevölkerung ausmachten. Sie waren oft von Armut betroffen und hatten wenig oder keine politische Macht. Das Proletariat spielte eine wichtige Rolle in sozialen Bewegungen und revolutionären Kämpfen für soziale Gerechtigkeit und Veränderung der Gesellschaftsstrukturen.
Beispielsatz: Das Proletariat kämpft für seine Rechte und eine gerechtere Gesellschaft.
Zufällige Wörter: aufsehenerregendsten Exportzeitschrift Industriereport lärmvolles Produktionsverfahren