prominente


Eine Worttrennung gefunden

pro · mi · nen · te

Das Wort pro­mi­nen­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­mi­nen­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­mi­nen­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Prominente sind bekannte öffentliche Personen, die eine hohe Medienerfahrenheit haben. Sie können aus verschiedenen Bereichen kommen, wie beispielsweise Schauspiel, Musik, Sport oder Politik. Prominente sind oft durch ihre Leistungen, ihr Talent oder ihre Berühmtheit bekannt geworden. Sie werden häufig in den Medien präsentiert und haben dadurch Einfluss auf die Gesellschaft. Die Endung -e in "prominente" deutet auf den Plural hin, während das Wort "prominenter" die männliche Form im Singular bezeichnet und "prominente" die weibliche Form im Singular.

Beispielsatz: Die Veranstaltung zog zahlreiche prominente Gäste aus der ganzen Branche an.

Vorheriger Eintrag: prominent
Nächster Eintrag: prominentem

 

Zufällige Wörter: scheuer Schrägschneiden Spielausschüssen verkapseltet zuführendes