Propagandablatt


Eine Worttrennung gefunden

Pro · pa · gan · da · blatt

Das Wort Pro­pa­gan­da­blatt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­pa­gan­da­blatt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­pa­gan­da­blatt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Propagandablatt ist eine Zeitung oder ein Heft, das gezielt Informationen verbreitet, um bestimmte politische, ideologische oder soziale Meinungen zu fördern. Es dient oft dazu, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und Propaganda zu verbreiten. Der Begriff setzt sich aus „Propaganda“ und „Blatt“ zusammen, wobei „Propaganda“ die bewusste Verbreitung von Ideen und Informationen bezeichnet und „Blatt“ auf eine Druckschrift oder Publikation hinweist. Propagandablätter sind häufig einseitig und dienen der Manipulation der Leser, indem sie einseitige Perspektiven darstellen.

Beispielsatz: Das neue Propagandablatt verbreitet gezielt Falschnachrichten, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Vorheriger Eintrag: Propagandabild
Nächster Eintrag: Propagandablätter

 

Zufällige Wörter: Abschlussergebnis Gefühlskino Gutmütigkeit Nachfolgeschaft Zielort