Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Propagandafeldzüge besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Propagandafeldzüge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Propagandafeldzüge" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Propagandafeldzüge" ist der Plural des Substantivs "Propagandafeldzug". Es bezeichnet organisierte Aktionen oder Kampagnen, die darauf abzielen, bestimmte Ideologien, Meinungen oder politische Ziele in der Öffentlichkeit zu verbreiten und zu fördern. Diese Feldzüge nutzen verschiedene Medien und Kommunikationsstrategien, um die Wahrnehmung und das Verhalten von Menschen zu beeinflussen. Oft werden sie in politischen Kontexten eingesetzt, wie etwa im Rahmen von Wahlkämpfen oder zur Stärkung nationaler Identitäten. Der Begriff vereint die Konzepte der Propaganda und militärischer Feldzüge, um die aggressive Verbreitung von Informationen zu verdeutlichen.
Beispielsatz: Die Regierung startete Propagandafeldzüge, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
Zufällige Wörter: abgesoffenen benütztest Gebimmeln unbesinnlichem wettbewerbsorientierter