Propagandamittel


Eine Worttrennung gefunden

Pro · pa · gan · da · mit · tel

Das Wort Pro­pa­gan­da­mit­tel besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­pa­gan­da­mit­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­pa­gan­da­mit­tel" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Propagandamittel ist ein Medium, das zur Verbreitung von gezielter Propaganda verwendet wird. Es kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Plakate, Zeitungsartikel, Radiosendungen, Fernsehprogramme oder soziale Medien. Propagandamittel dienen dazu, bestimmte Ideologien, politische Meinungen oder Sichtweisen zu fördern und zu beeinflussen. Sie können Informationen einseitig darstellen oder manipulieren, um die Meinung der Zielgruppe zu lenken und zu kontrollieren. Propagandamittel werden oft von Regierungen, politischen Parteien oder Organisationen eingesetzt, um ihre Agenda zu unterstützen und die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Beispielsatz: Die Regierung nutzte verschiedene Propagandamittel, um ihre Botschaften zu verbreiten.

Vorheriger Eintrag: Propagandamitarbeiter
Nächster Eintrag: Propagandaparolen

 

Zufällige Wörter: Differentialgleichungen Frühjahrsprognose fünfhundertdreiundfünfzigsten Inserates Textilarbeiter