protegierendes


Eine Worttrennung gefunden

pro · te · gie · ren · des

Das Wort pro­te­gie­ren­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­te­gie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­te­gie­ren­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "protegierendes" ist dieForm des Partizips Präsens des Verbs "protegieren". Es beschreibt eine Handlung, die darauf abzielt, jemanden oder etwas zu schützen oder zu bewahren. In diesem Kontext bezieht sich "protegierendes" auf Maßnahmen oder Verhaltensweisen, die schützend wirken, wie zum Beispiel ein schützender Einfluss oder eine bewahrende Unterstützung. Häufig wird es in Zusammenhängen verwendet, in denen es um Fürsorge, Schutz oder Unterstützung geht, beispielsweise im sozialen oder rechtlichen Bereich, um verwundbaren Personen zu helfen oder ihre Interessen zu wahren.

Beispielsatz: Das protègierende Verhalten der Eltern gibt den Kindern Sicherheit und Vertrauen.

Vorheriger Eintrag: protegierender
Nächster Eintrag: protegierst

 

Zufällige Wörter: empfindlichster Hauskäufen modellierst regionaler vorausberechneten