Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Prothesen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Prothesen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Prothesen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Prothesen sind künstliche Hilfsmittel, die dazu dienen, verlorene Körperteile, wie beispielsweise Arme oder Beine, zu ersetzen. Sie dienen als Ersatz für die natürlichen Gliedmaßen und ermöglichen den Betroffenen, ihre motorischen Fähigkeiten wiederherzustellen oder zu verbessern. Prothesen werden individuell angefertigt und passen sich an die individuellen Bedürfnisse des Trägers an. Sie bestehen in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Kunststoffen und Metallen und können sowohl ästhetisch als auch funktionell gestaltet sein. Prothesen ermöglichen den Betroffenen eine weitgehend normale Alltagsbewältigung und eine Steigerung ihrer Lebensqualität.
Beispielsatz: Die modernen Prothesen bieten den Betroffenen eine erstaunliche Lebensqualität und Beweglichkeit.
Zufällige Wörter: Goldzuwendungen hervortut verfolgt wiedereinstellender Wissenschaftern