protokollarischer


Eine Worttrennung gefunden

pro · to · kol · la · ri · scher

Das Wort pro­to­kol­la­ri­scher besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­to­kol­la­ri­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­to­kol­la­ri­scher" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „protokollarischer“ ist die adjektivische Form von „protokollarisch“, die sich auf Protokolle oder offizielle Dokumente bezieht. Es beschreibt etwas, das den formalen Regeln oder Standards von Protokollen entspricht. Der Begriff wird häufig im Kontext von offiziellen Veranstaltungen, Zeremonien oder diplomatischen Angelegenheiten verwendet, bei denen bestimmte Abläufe und Formalitäten eingehalten werden müssen. Die Verwendung von „protokollarischer“ impliziert also, dass etwas in einem bestimmten, oft feierlichen Rahmen geschieht, der auf festgelegten Regeln basiert.

Beispielsatz: Der protokollarische Empfang fand in der eleganten Empfangshalle des Rathauses statt.

Vorheriger Eintrag: protokollarischen
Nächster Eintrag: protokollarisches

 

Zufällige Wörter: akupunktiertet Berghausstraßen Kraneinsätze Sprecherrat vorstellenden