Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Protokollen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Protokollen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Protokollen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Plural von "Protokoll" lautet "Protokollen". Protokolle sind schriftliche Aufzeichnungen oder Berichte, die den Verlauf von Sitzungen, Besprechungen oder Ereignissen festhalten. Sie dienen dazu, wichtige Informationen und Entscheidungen zu dokumentieren und später nachvollziehbar zu machen. Oft enthalten Protokolle auch die Namen der Teilnehmer, den Zeitpunkt und Ort der Veranstaltung sowie eine Zusammenfassung der besprochenen Themen. Protokolle werden in verschiedenen Bereichen wie Politik, Verwaltung oder Wissenschaft verwendet und sind ein wichtiges Instrument zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Prozessen.
Beispielsatz: Die Protokollen der letzten Sitzung wurden sorgfältig dokumentiert.
Zufällige Wörter: Frühjahrsgutachten Parteienverdrossenheit schlammigen zueinanderfinden