protzende


Eine Worttrennung gefunden

prot · zen · de

Das Wort prot­zen­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort prot­zen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "prot­zen­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "protzende" ist die Partizip II Form des Verbs "protzen". Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die prahlerisch, übertrieben und auffällig ihren Reichtum, ihre Machtposition oder ihre Erfolge zur Schau stellt. Der Ausdruck "protzende" bezieht sich somit auf jemanden, der angeberisch und übermäßig protzt. Dies kann sich in verschiedenen Bereichen wie dem Besitz von Luxusgütern, auffälligen Kleidungsstücken oder einer übertriebenen Art der Selbstdarstellung zeigen.

Beispielsatz: Der protzende Millionär prahlte mit seinem neuesten Sportwagen.

Vorheriger Eintrag: protzend
Nächster Eintrag: protzendem

 

Zufällige Wörter: Anlegervolk aufgesetztem entgegengehe Straßenname weiterzugebender