provokativster


Eine Worttrennung gefunden

pro · vo · ka · tivs · ter

Das Wort pro­vo­ka­tivs­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­vo­ka­tivs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­vo­ka­tivs­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "provokativster" ist der Superlativ des Adjektivs "provokativ". Es bezeichnet jemanden oder etwas, das auf die intensivste oder extremste Weise provoziert. Provokation kann verschiedene Formen annehmen, wie herausfordernde Aussagen oder Handlungen, die gezielt Emotionen oder Reaktionen hervorrufen. In einem Kontext kann der "provokativste" Ausdruck beispielsweise eine besonders anstößige oder kontroverse Meinung sein, die darauf abzielt, Diskussionen zu entfachen oder gesellschaftliche Normen infrage zu stellen.

Beispielsatz: Sein provokativster Kommentar sorgte für hitzige Diskussionen unter den Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: provokativsten
Nächster Eintrag: provokativstes

 

Zufällige Wörter: eintrinken figürliches Kenianerin leihendem Matthäuspassion