prozesssteuerndem


Eine Worttrennung gefunden

pro · zess · steu · ern · dem

Das Wort pro­zess­steu­ern­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­zess­steu­ern­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­zess­steu­ern­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "prozesssteuerndem" gehört zur Grundform "prozesssteuernd". Es beschreibt etwas, das den Prozess lenkt oder steuert. Es bezieht sich auf eine Person, eine Maschine oder ein System, das einen kontinuierlichen Ablauf oder Verlauf überwacht, reguliert oder beeinflusst. Es kann sich auf verschiedene Bereiche wie Produktionsprozesse, Managementprozesse oder Softwareprozesse beziehen. Das Adjektiv wird im Dativ Singular maskulin gebraucht.

Beispielsatz: „Die projektleitende Person spielte eine prozesssteuernde Rolle, um die Abläufe effizient zu gestalten.“

Vorheriger Eintrag: prozeßsteuernde
Nächster Eintrag: prozeßsteuerndem

 

Zufällige Wörter: Aufstiegsspiel flattre Linkskoalition verzagenden