prädestinierte


Eine Worttrennung gefunden

prä · de · sti · nier · te

Das Wort prä­de­sti­nier­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort prä­de­sti­nier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "prä­de­sti­nier­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "prädestinierte" beschreibt eine Person oder eine Sache, die aufgrund ihrer Eigenschaften, Fähigkeiten oder Voraussetzungen besonders geeignet oder bestimmt ist, eine bestimmte Aufgabe oder Rolle auszufüllen. Es stammt von der Vergangenheitsform des Verbs "prädestinieren" ab und wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um jemanden oder etwas als ideal oder vorherbestimmt anzusehen. Die Form "prädestinierte" wird im maskulinen Singular, femininen Singular und neutrum Singular verwendet, wobei sie je nach dem Geschlecht und Numerus des Substantivs angepasst wird.

Beispielsatz: Er war prädestiniert dafür, ein großer Künstler zu werden, da er schon früh ein außergewöhnliches Talent zeigte.

Vorheriger Eintrag: prädestiniert
Nächster Eintrag: prädestiniertem

 

Zufällige Wörter: bejubeltet Druckerinterfaces einflußstarkes Himmelfahrtskommando nichtnegatives