Pseudonyms


Eine Worttrennung gefunden

Pseud · onyms

Das Wort Pseud­onyms besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pseud­onyms trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pseud­onyms" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Pseudonym ist ein fiktiver Name, unter dem eine Person, häufig ein Schriftsteller oder Künstler, arbeitet und publik wird, anstatt ihren eigenen Namen zu verwenden. Die Pluralform „Pseudonyms“ bezeichnet mehrere solcher fiktiven Namen. Pseudonyme werden oft gewählt, um die Identität des Autors zu schützen, um verschiedene Stilrichtungen oder Genres zu verfolgen oder um aus persönlichen, sozialen oder rechtlichen Gründen anonym zu bleiben. Sie können auch verwendet werden, um das Publikum zu beeinflussen oder eine bestimmte Markenidentität zu kreieren.

Beispielsatz: Viele Autoren verwenden Pseudonyme, um ihre Identität zu schützen oder einen bestimmten Stil zu kreieren.

Vorheriger Eintrag: Pseudonymen
Nächster Eintrag: Pseudoromantik

 

Zufällige Wörter: aufdröseltest Ausgestaltung blähende selber Tanger