Publikums


Eine Worttrennung gefunden

Pu · bli · kums

Das Wort Pu­bli­kums besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pu­bli­kums trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pu­bli­kums" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Publikum(s) (n., das)
Das Publikum bezeichnet die Zuschauermenge oder die Menge an Menschen, die bei Veranstaltungen anwesend ist, um etwas mitzuerleben. Es besteht aus einer Gruppe von Menschen, die gemeinsam eine bestimmte Veranstaltung wie eine Theateraufführung, ein Konzert, einen Film oder eine Sportveranstaltung besuchen. Das Publikum kann aus unterschiedlichen Altersgruppen, Geschlechtern und Interessen bestehen. Es ist wichtig für Künstler und Veranstalter, da sie auf die Reaktionen und das Feedback des Publikums angewiesen sind. Es kann auch verwendet werden, um eine bestimmte Zielgruppe zu beschreiben, z.B. das jugendliche Publikum.

Beispielsatz: Das Publikum applaudierte begeistert nach der beeindruckenden Vorstellung.

Vorheriger Eintrag: Publikum
Nächster Eintrag: Publikumsandrang

 

Zufällige Wörter: Aussendens erglühtes Flachpassspieles Pflasterstrand Salesianer