puffere


Eine Worttrennung gefunden

puf · fe · re

Das Wort puf­fe­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort puf­fe­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "puf­fe­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "puffere" ist die 2. Person Singular Imperativ Form des Verbs "puffern". Es handelt sich um ein transitives Verb, das im technischen Bereich verwendet wird. Es bedeutet, Daten oder Signale vorübergehend zu speichern oder zu puffern, um Engpässe oder Verzögerungen zu vermeiden. Das Verb wird im Imperativ benutzt, um jemandem den Befehl zu geben, Daten zu puffern.

Beispielsatz: Das System puffere die Daten, um eine schnellere Verarbeitung zu ermöglichen.

Vorheriger Eintrag: Puffer
Nächster Eintrag: Puffergrösse

 

Zufällige Wörter: einzufügenden Fördermitteln Hinfälligkeit meistgesehene obwaltendes