Pulsfrequenzmessuhr


Eine Worttrennung gefunden

Puls · fre · quenz · mess · uhr

Das Wort Puls­fre­quenz­mess­uhr besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Puls­fre­quenz­mess­uhr trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Puls­fre­quenz­mess­uhr" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Pulsfrequenzmessuhr ist ein tragbares Gerät, das die Herzfrequenz einer Person misst. Sie wird häufig beim Sport und Fitness eingesetzt, um die körperliche Belastung und die Ausdauer zu überwachen. Die Uhr erfasst die Pulsfrequenz, indem sie optische Sensoren oder Elektrokardiografie-Techniken nutzt. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Trainingsintensität zu steuern und ihre Fortschritte zu verfolgen. Die Pulsfrequenzmessuhr kann zusätzlich weitere Informationen bieten, wie Kalorienverbrauch oder Trainingszeit, und ist somit ein umfassendes Hilfsmittel für die Gesundheitsüberwachung.

Beispielsatz: Die Pulsfrequenzmessuhr zeigt genau an, wie schnell dein Herz schlägt.

Vorheriger Eintrag: Pulsfrequenz
Nächster Eintrag: Pulsfrequenzmeßuhr

 

Zufällige Wörter: broschiertet Geschenks Kämmerer Nordostschweizerischen