Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pumpe besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort pumpe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pumpe" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine "Pumpe" ist ein mechanisches Gerät, das dazu dient, Flüssigkeiten oder Gase von einem Ort zu einem anderen zu fördern. Sie wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Wasserwirtschaft zur Förderung von Trinkwasser oder in der Industrie zur Handhabung chemischer Substanzen. Der Begriff stammt vom Verb "pumpen", was den Vorgang des Fördern oder Heben beschreibt. Es gibt verschiedene Bauarten von Pumpen, darunter Kreisel-, Kolben- und Membranpumpen, die jeweils für spezielle Einsatzgebiete optimiert sind.
Beispielsatz: Die Pumpe sorgt dafür, dass das Wasser aus dem Brunnen nach oben gepumpt wird.
Zufällige Wörter: anfahrendes Entsetzen kaputtschlagende Tomographie trocknenden