puncto


Eine Worttrennung gefunden

punc · to

Das Wort punc­to besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort punc­to trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "punc­to" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Puncto" ist ein lateinisches Wort, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um einen Punkt oder ein Thema zu bezeichnen. In der deutschen Sprache wird es häufig in der Phrase "in puncto" verwendet, was so viel wie "in Bezug auf" oder "hinsichtlich" bedeutet. Das Wort kann in akademischen und formellen Diskussionen auftauchen, um bestimmte Aspekte oder Argumente hervorzuheben. Es stammt vom lateinischen „punctum“, was „Punkt“ bedeutet. In dieser Form ist es ein Substantiv, das häufig in der Komparation genutzt wird, um spezifische Punkte oder Aspekte zu vergleichen oder zu diskutieren.

Beispielsatz: In puncto Innovation hat das Unternehmen klare Ziele definiert.

Vorheriger Eintrag: Pumpwerks
Nächster Eintrag: punisch

 

Zufällige Wörter: fasnächtlichen Klemens Kohlendioxidausstoss phosphoresziertet zahlungsunfähigem