Punjab


Eine Worttrennung gefunden

Pun · jab

Das Wort Pun­jab besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pun­jab trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pun­jab" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Punjab ist eine geografische Region in Südasien, die sich heute auf zwei Staaten verteilt: Punjab in Indien und Punjab in Pakistan. Der Name „Punjab“ leitet sich von den persischen Wörtern „punj“ (fünf) und „āb“ (Wasser) ab, was „Land der fünf Flüsse“ bedeutet. Diese Flüsse – Indus, Chenab, Ravi, Beas und Sutlej – prägen die Landschaft und die Kultur der Region. Punjab ist bekannt für seine fruchtbaren Böden, seine reiche Geschichte, vielfältige Kultur und lebendige Traditionen, insbesondere die Sikh-Religion, die hier ihren Ursprung hat. Die Region hat eine bedeutende wirtschaftliche und agrarische Rolle in beiden Ländern.

Beispielsatz: Punjab ist bekannt für seine reiche Kultur und fruchtbaren Felder.

Vorheriger Eintrag: punisches
Nächster Eintrag: Punk

 

Zufällige Wörter: Aberwitzigkeiten angezettelte Menschenhandels neunhundertfünfzehnten Pepita