Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Punjab besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Punjab trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Punjab" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Punjab ist eine geografische Region in Südasien, die sich heute auf zwei Staaten verteilt: Punjab in Indien und Punjab in Pakistan. Der Name „Punjab“ leitet sich von den persischen Wörtern „punj“ (fünf) und „āb“ (Wasser) ab, was „Land der fünf Flüsse“ bedeutet. Diese Flüsse – Indus, Chenab, Ravi, Beas und Sutlej – prägen die Landschaft und die Kultur der Region. Punjab ist bekannt für seine fruchtbaren Böden, seine reiche Geschichte, vielfältige Kultur und lebendige Traditionen, insbesondere die Sikh-Religion, die hier ihren Ursprung hat. Die Region hat eine bedeutende wirtschaftliche und agrarische Rolle in beiden Ländern.
Beispielsatz: Punjab ist bekannt für seine reiche Kultur und fruchtbaren Felder.
Zufällige Wörter: Aberwitzigkeiten angezettelte Menschenhandels neunhundertfünfzehnten Pepita