Eine Worttrennung gefunden
Das Wort puterrotem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort puterrotem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "puterrotem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „puterrotem“ ist die Form von „puterrot“, einem Adjektiv, das eine besonders kräftige, leuchtende Rottönung beschreibt. Es wird häufig verwendet, um lebendige Farben darzustellen, etwa in der Kunst, Mode oder Natur. In dieser Form handelt es sich um die Dativ- oder Genitiv-Plural-Form, die oft in Beschreibungen oder Vergleichen verwendet wird, z. B. „mit puterrotem Kleid“ oder „der puterrotem Äpfel“. Der Gebrauch weist auf eine lebendige, intensitive Farbe hin, die Aufmerksamkeit erregt und oft mit Fruchtigkeit und Frische assoziiert wird.
Beispielsatz: In der Dämmerung leuchtete das puterrotem Licht der untergehenden Sonne am Horizont.
Zufällige Wörter: Folgeauftrag kotzen Kreuzbandriß Soda sonderpädagogischer