Putte


Eine Worttrennung gefunden

Put · te

Das Wort Put­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Put­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Put­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Putte ist ein Begriff aus der Kunstgeschichte und bezeichnet ein kleines menschenähnliches Wesen, das oft als kindlicher Engel dargestellt wird. Die Putte wird meist mit nacktem Körper, Flügeln und lockigem Haar dargestellt. Sie kann in verschiedenen Posen auftreten, wie zum Beispiel beim Spielen, Musizieren oder auch als Verzierung an Gebäuden oder Möbeln. Die Pluralform von Putte lautet Putten.

Beispielsatz: Der kleine Putte flog fröhlich durch den Garten und verzauberte alles mit seinem Glanz.

Vorheriger Eintrag: Pütt
Nächster Eintrag: Putten

 

Zufällige Wörter: anheftendes Bundesernährungsministern durchstarte geschmacklose Prinzgemahl