Putzmann


Eine Worttrennung gefunden

Putz · mann

Das Wort Putz­mann besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Putz­mann trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Putz­mann" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Putzmann ist eine männliche Fachkraft, die für die Reinigung und Pflege von Gebäuden, Räumlichkeiten oder öffentlichen Plätzen zuständig ist. Die Tätigkeit umfasst diverse Aufgaben wie Staubsaugen, Wischen, Müllentsorgung und die Pflege von Sanitäranlagen. Der Begriff „Putzmann“ setzt sich aus „putzen“ (Reinigen) und der Endung „-mann“ (männliche Person) zusammen. Putzmänner arbeiten häufig in Hotels, Büros, Schulen oder privaten Haushalten und tragen dazu bei, ein hygienisches und angenehmes Umfeld zu schaffen.

Beispielsatz: Der Putzmann sorgt dafür, dass das Büro stets sauber und einladend ist.

Vorheriger Eintrag: Putzlappen
Nächster Eintrag: Putzmittel

 

Zufällige Wörter: Fäkalien Hobelposition Pokalfinalist verbreitendes vorgesehene